Mo - Do 7:00 - 16:00 Uhr
Fr 7:00 - 11:30 Uhr
Tel. 0831/57111-23
außerhalb dieser Zeiten
Tel. 0173/5975540

FAQ

Wie lese ich meinen Zählerstand richtig ab?
Eine bebilderte Anleitung wie Sie Ihren Trinkwasserzähler richtig ablesen, finden Sie hier:
> Ablesu …mehr

Tipps & Tricks

Wasserdurchlässige Flächenbefestigung
Wasserdurchlässige Flächenbefestigungen sind überall möglich, wo bodenmechanische, hydrogeologische und sonstige Bedingungen erfüllt sind. Das Sickerwasser muss unbelastet sein, das heißt, es darf nicht zu einer Gefährdung von Boden, Vegetation und Grundwasser führen....mehr

Aufgaben des KKU

Die Natur unterscheidet nicht, ob Wasser sauber oder gebraucht ist

Die KKU-Abteilung "Abwasser" befasst sich mit der Planung, Bauleitung und Projektüberwachung, erfasst und verwaltet Kanalbestandsdaten, kümmert sich um Grundstücksentwässerung und Wasserrecht sowie den laufenden Kanalbetrieb.

Die Abteilung ist in vier Arbeitsgruppen gegliedert: "Planung, Bauleitung und Projektüberwachung", "Kanalkataster", "Grundstücksentwässerung und Wasserrecht" sowie "Kanalbetrieb".

In einem rund 210 Kilometer langen Entsorgungsnetz werden jährlich etwa 8,6 Millionen Kubikmeter Abwasser abgeleitet.

Entwässerung

Die Mitarbeiter in der Abteilung "Grundstücksentwässerung und Wasserrecht" bearbeiten Bauanträge und kontrollieren Grundstücksentwässerungsanlagen.

Bei Wasserrechtsverfahren erstellen sie erforderliche Gutachten.

Kanalplanung

Die Abteilung "Planung, Bauleitung und Projektüberwachung" ist im wesentlichen zuständig für den Neubau und die Sanierung der Abwasser-Beseitigungsanlagen.

Dazu gehören die Planung und Überwachung von Kanal- und Sonderprojekten, von Kanalbrücken und Durchlässen sowie Maßnahmen zum Unterhalt von entwässerungstechnischen Anlagen.

Kanalkataster

Die Aufgabengruppe "Kanalkataster" erfasst digitale und digitalisierte Kanalbestandsdaten und Flurkarten, gibt Messwerte von Kanal-Video Befahrungen ein und stellt Daten und Lagepläne für Planungszwecke zur Verfügung.

Kanalbetrieb

Die Abteilung "Kanalbetrieb" kümmert sich um die Überwachung und Wartung aller abwassertechnischen Anlagen.

Dazu gehören die Organisation und die Kontrolle der Kanalreinigungsmaßnahmen, Kanal-Video-Befahrungen sowie Ratten-Bekämpfungsmaßnahmen.

Zudem gilt es gegebenenfalls Sanierungskonzepte zu erstellen, Anlagen regelmäßig zu überprüfen und unerlaubte Einleitungen zu untersuchen.

Kemptener Kommunalunternehmen
Kaufbeurer Straße 15
87437 Kempten (Allgäu)
Telefon: 0831/57111-0
Telefax: 0831/57111-39
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
8.00-11.30 Uhr
Montag bis Donnerstag
nachmittags nach Terminvereinbarung
© 2023 www.kku-kempten.de | Alle Rechte vorbehalten