18.02.2025
Baggerarbeiten zur Herstellung des Bohrplanums vor fertiggestellter Nagelwand.
16.01.2025
Bohrpfähle werden betoniert.
07.01.2025
Tiefbauarbeiten: schrittweise wird der Hang im Westen der Baugrube abgetragen und eine eine Spritzbetonwand mit Erdnägeln zur Sicherung der Baugrube erstellt. Gleichzeitig erfolgen Verlegearbeiten von Kanälen und Leitungen sowie die Herstellung der Arbeitsebene für das Pfahlbohrgerät. Mit diesem werden die Löcher für die Betonpfähle, die später als Gründung der Dreifachsporthalle fungieren gebohrt. In die Eisenbewehrung werden teilweise Sondenleitungen zur thermischen Aktivierung der Bohrpfähle eingelegt.
05.11.2024
Baustart mit offiziellem Spatenstich
An der Lindauer Straße entsteht im Bereich des alten Sportplatzes des Hildegardis-Gymnasiums eine neue Dreifachsporthalle. Der Neubau soll als Schul- und Vereinssporthalle genutzt werden und einen Teil des großen Bedarfs an zusätzlichen Sporthallenflächen in Kempten abdecken.
Bau und Finanzierung des Projektes werden durch das Kemptener Kommunalunternehmen (KKU) im Auftrag der Stadt Kempten (Allgäu) abgewickelt.
Der Hallenneubau soll nach den Entwürfen des örtlichen Architekturbüros architektur+raum in das grüne Umfeld der umgebenden Parklandschaft eingebettet werden.
Der Baukörper lehnt sich dabei an den westlich gelegenen Höhensprung im Gelände an und umfasst neben der Hallenfläche von 27m x 45m einen Eingangsbereich, ein Foyer sowie Neben- und Sanitärräume. Im Tribünenbereich finden bis zu 800 Zuschauer Platz.
Nach Fertigstellung der Sporthalle wird das Umfeld durch die Stadt Kempten (Allgäu) zu einer ansprechenden Parkanlage mit Spielflächen für das Quartier entwickelt.
Mit der Durchführung der geschlossenen Kanalsanierung der Hauptkanäle und der Kanal-Grundstücksanschlüsse hat das KKU die Firma WTI Wohn-, Tief- und Industriebau GmbH, Kempten beauftragt. Die Firma WTI wird bei der Maßnahme unterstützt von der Firma Dorr GmbH & Co. KG, Kanalsanierung Betriebsstätte Kaufbeuren.
Ab voraussichtlich 10.03.2025 wird dle Firma WTI mit den Arbeiten für die offene Kanalerneuerung der Haltungen im Bereich der Alten Bleich von Hausnummer 6 bis 9 starten. Die Kanalbauarbeiten werden nach ca. 6 Wochen abgeschlossen sein.
Der Verkehr wird in Abstimmung mit der Verkehrsbehörde einspurig an der Baustelle vorbeigeführt.
Die Fertigstellung der anschließenden Asphaltierungsarbeiten ist für Mitte April 2025 geplant.
Das KKU ist zusammen mit den ausführenden Baufirmen bemüht, die Unannehmlichkeiten für die Anlieger so gering wie möglich zu halten. Gleichzeitig bitten wir um Verständnis für die anstehenden Bauarbeiten.
Die Durchführung der Sanierungsmaßnahme ist für das Jahr 2025 geplant.
Das KKU wird Sie zu gegebener Zeit über den weiteren Verlauf der Maßnahme informieren.
Aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse wird nunmehr der öffentliche Hauptkanal in offener Bauweise erneuert. Im Nachgang zu den Arbeiten an der Kanalisation werden die im Baufeld liegenden Wasser-Grundstücksanschlüsse zum größten Teil ebenfalls erneuert.
Nach der Winterpause wird der Leitungsbau ab 07.04.2025 fortgesetzt.
Das KKU ist zusammen mit der beauftragen Baufirma bemüht, die Unannehmlichkeiten für die Anlieger so gering wie möglich zu halten. Gleichzeitig bitten wir um Verständnis für die nötigen Bauarbeiten.
Das KKU baut nun ein Gebäude auf den bereits unterirdisch bestehenden Schacht südlich der Weidacher Straße.
Die Bauarbeiten für die Erweiterung werden ab KW 17/2024 beginnen und voraussichtlich bis Ende September 2024 andauern.
Durch die Baumaßnahme wird es weder Einschränken bei der Wasserversorgung noch für den Verkehr auf der Weidacher Straße geben.
Das KKU ist zusammen mit der beauftragten Baufirma bemüht, die Unannehmlichkeiten für die Anlieger so gering wie möglich zu halten. Gleichzeitig bittet das KKU um Verständnis für die notwendigen Bauarbeiten.
Im Zuge eines ganzheitlichen Sanierungsansatzes werden außerdem Grundstücksanschlüsse (Abwasser und Wasser) untersucht und ggf. ebenfalls saniert.
Die Zustandserfassung durch TV-Inspektion der Abwasser-Grundstückanschlüsse wurde erfolgreich durchgeführt.
Ein Baubeginn wird voraussichtlich erst im Mitte 2026 erfolgen. Weitere Informationen zum zeitlichen Ablauf werden an dieser Stelle veröffentlicht.
Bis Mitte Mai erfolgt die Auswechslung des Mischwasserkanals in der Keplerstraße (Ost). Im Nachgang erfolgt bis Mitte Juni in diesem Bereich die Erneuerung der Trinkwasserleitung. In diesem Zeitraum ist die Keplerstraße (Ost) für den Durchgangsverkehr gesperrt. Im Juli erfolgt der Kanal- und Wasserleitungsbau in der Ellharter Straße. Dies erfordert einen weiträumigeren Eingriff in die Verkehrsführung. Vorgesehen ist nach Abschluss der Pflaster- und Asphaltarbeiten im Gesamtbereich, die Maßnahme bis Mitte August abschließen zu können.
Das KKU ist zusammen mit dem betreuenden Ingenieurbüro und der ausführenden Baufirma bemüht, die Unannehmlichkeiten für die Anlieger so gering wie möglich zu halten. Gleichzeitig bitten wir um Verständnis für die nötigen Bauarbeiten.