Mo - Do 7:00 - 16:00 Uhr
Fr 7:00 - 11:30 Uhr
Tel. 0831/57111-23
außerhalb dieser Zeiten
Tel. 0173/5975540

Tipps & Tricks

Waschmitteldosierung
Sie hängt neben dem Verschmutzungsgrad der Wäsche von der Wasserhärte ab. Für die Wäschereinigung empfehlen wir...mehr

Geschichte der Wasserversorgung Kemptens

Zahlen rund um das Wasser:

Schauen wir gemeinsam auf Bayerns Trinkwasser- und Abwassernetze!

Aus dem Wasser­hahn kommt frisches Trinkwass­er. Mit der Toi­let­ten­spülung schick­en wir das Abwass­er auf seinen Weg. Dahin­ter steck­en nicht nur aufwendi­ge Leitungssys­teme, son­dern auch großes Engage­ment und fundiertes Fach­wis­sen bei Gemein­den, Städten und wasser­wirtschaftlichen Betrieben, meist kom­mu­nalen Unternehmen.



Video: Der Erhalt der Leitungsnetze (Trinkwasser & Abwasser)

Im Hauptvideo der Kampagne wird ein Überblick zum Thema Instandhaltung von Trinkwasser- und Abwasserleitungen gegeben.

Sauberes Trinkwass­er aus der Leitung und ein funk­tion­ieren­des Abwasser­sys­tem ist in Bay­ern eine Selb­stver­ständlichkeit. Was genau dahin­ter steckt, wird im Hauptvideo zur Kam­pagne dargestellt. Dieses gibt einen Überblick zum The­ma mit all­ge­meinen Dat­en, Fak­ten und Infor­ma­tio­nen zur Instand­hal­tung von Trinkwass­er- und Abwassernetzen.

Video: Trinkwassernetze erhalten

Im Video zum Trinkwasser dreht sich alles um die Instandhaltung der Trinkwasserleitungen in Bayern.

Im Unter­grund Bay­erns ver­birgt sich ein aus­gek­lügeltes Leitungsnetz an Trinkwasser­rohren, welch­es die bay­erischen Städte und Gemein­den rund um die Uhr mit frischen Trinkwass­er ver­sorgt. Zur Sich­er­stel­lung dieses Sys­tems, müssen die Rohre laufend instand gehal­ten wer­den. Das Video zeigt spez­i­fis­che Prü­fungs- und Sanierungsmeth­o­d­en im Trinkwasser­bere­ich und ver­sorgt Bürg­er mit inter­es­san­ten Infor­ma­tio­nen rund um die Instand­hal­tung von Trinkwasserleitungen.

Video: Abwassernetze erhalten

Im Video zum Abwasser wird über das Thema der Instandhaltung von Abwasserleitungen in Bayern informiert.

Ver­bor­gen in Bay­erns Unter­grund liegt jenes Sys­tem, welch­es die Ableitung unser­er Abwäss­er aus Toi­lette, Dusche oder Waschmas­chine sich­er­stellt. Dieses muss laufend gewartet und saniert wer­den. Im Video zur Instand­hal­tung von Abwasser­leitun­gen wer­den all­ge­meine Infor­ma­tio­nen zum Sys­tem sowie Prü­fungsmeth­o­d­en und Sanierungsmöglichkeit­en im Abwasser­bere­ich präsentiert.

Video: Grundstücksentwässerungsanlagen erhalten

Intakte private Grundstücksentwässerungsanlagen sind Voraussetzung für ein funktionsfähiges Abwassersystem. Im Video finden sich alle Informationen dazu.

Die Abwasser­leitun­gen auf pri­vat­en Grund­stück­en in Bay­ern sind etwa 2 bis 3 mal so lang wie das öffentliche Netz. Ist die pri­vate Entwässerungsan­lage auf dem Grund­stück von Hau­seigen­tümerin­nen oder Hau­seigen­tümern beschädigt, kann das auch schw­er­wiegende Fol­gen für das gesamte Kanal­netz haben. Im Video zu den Grund­stück­sen­twässerungsan­la­gen wer­den diese Fol­gen sowie Ursachen von schad­haften Rohren, Prü­fungsmeth­o­d­en und Sanierungsmöglichkeit­en im Abwasser­bere­ich sowie der Ver­ant­wor­tungs­bere­ich der bay­erischen Bevölkerung erklärt.

Beim Kanal wird die pri­vate Zuständigkeit in der örtlichen Entwässerungssatzung fest­gelegt. In Kempten ist der Grundstückseigentümer zuständig für alle Abwasserleitungen vom Haus bis einschließlich zum 1. Kontrollschacht auf dem Grund­stück. Das Rohr­netz auf Pri­vat­grund­stück­en muss vom Eigen­tümer regelmäßig gewartet, inspiziert und saniert wer­den, um eine ein­wand­freie Funk­tions­fähigkeit des gesamten Kanal­sys­tems zu gewährleisten.



Kemptener Kommunalunternehmen
Kaufbeurer Straße 15
87437 Kempten (Allgäu)
Telefon: 0831/57111-0
Telefax: 0831/57111-39
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
8.00-11.30 Uhr
Montag bis Donnerstag
nachmittags nach Terminvereinbarung
© 2023 www.kku-kempten.de | Alle Rechte vorbehalten